Baumkontrollen zur Sicherheit und für mehr Nachhaltigkeit

In Zeiten von Klimawandel und Zersiedelung ist es umso wichtiger Altbäume möglichst lange zu erhalten. Ihr ökologischer Wert ist unbestritten aber sie müssen sicher sein. Durch verschiedene Einflüsse (Sturmverletzungen, Krankheitsbefall, Lichtmangel, etc.) können Bäume in Ihrer Verkehrssicherhheit beeinträchtigt werden. Darum ist eine regelmässige, seriöse Kontrolle und eine zielführende Pflege wichtig. 

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, kontaktieren Sie mich hier

Baumkontrollen

- Sichtkontrolle
- Gutachten
- Pflegeplan

Pflege von Bäumen bis ca.10m

- Baumkronen Begrenzungsschnitt
- Baumformschnitt
- Lichtraumprofil erstellen
- Tot- und Bruchholzentfernung
- Entlastungsschnitt

Wie funktioniert eine Baumkontrolle

Baumkontrollen, gemäss den FLL-Baumkontrollrichtlinien, sind Sichtkontrollen und dienen der Überprüfung der Sicherheit und Gesundheit von Bäumen.
So können allfällige Gefahrenpotentiale erkannt und frühzeitig Massnahmen und Pflegeeingriffe vorgenommen werden.

Bei statisch relevanten Schäden oder Defiziten werden baumpflegerische Massnahmen durchgeführt. Dies kann ein Rückschnitt der Krone, das Entfernen von Totholz, der Einbau von Kronensicherungen  oder im schlimmsten Fall auch die Fällung des Baumes bedeuten. 
Damit ein vorschnelles Fällen von ökologisch wertvollen Bäumen vermieden werden kann, werden Bäume systematisch vom Wurzelanlauf bis zur Kronenspitze auf ihre Vitalität, Schadorganismen und verkehrsgefährdende  Mängel kontrolliert.

Im Zweifelsfall werden tiefer gehende Untersuchungen wie zum Beispiel Schalltomographie oder Zugversuche empfohlen. Diese Untersuchungen werden von mir organisiert aber durch eine externe Firma ausgeführt. 

Baumkontrollen können auf privaten Grundstücken sowie auf Firmengeländen oder in Gemeindegebieten durchgeführt werden. Auf Wunsch erstelle ich einen Bericht oder führe einen Pflegeplan.